Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freien Turnerschaft Hainstadt 1910 e.V. (FTH) stand ganz im Zeichen von Tradition und Zukunft. Die erste Versammlung des neuen, verjüngten Vorstandes fand in einer festlichen Atmosphäre statt und war gut besucht. Besonders erfreulich war, dass zahlreiche Ehrengäste der Einladung gefolgt sind, darunter Bürgermeister Christian Spahn, der 1. Beigeordnete Lukas Buhl, der Vorsitzende des SJKS-Ausschusses Dirk Böhn sowie der 1. Vorsitzende des Sportkreises Offenbach, Jörg Wagner.
Ein emotionaler Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von Renate und Hans Heck, die für ihr jahrzehntelanges Engagement sowohl vom Sportkreis als auch von der Gemeinde ausgezeichnet wurden. Als besondere Anerkennung wurden die beiden von der Versammlung zu Ehrenmitgliedern der Freien Turnerschaft Hainstadt gewählt. Als Symbol dieser engen Beziehung erhielt das Ehepaar einen Baum, der zukünftig auf dem Vereinsgelände gepflanzt wird und als lebendiges Zeichen ihrer langjährigen Unterstützung und ihres Engagements für den Verein dienen soll. Die Familie Heck wurde mit einer Ehrenurkunde und einer Ehrennadel geehrt.
Zudem wurden weitere Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt, darunter Heiko Albert, Alexander Heck und Achim Merget für 40, Volker Giese und Renate Heck 50, Bernhard Kohl für 60 und Fritz Hübner für 65 Jahre Vereinszugehörigkeit.
Im Anschluss an die Ehrungen gab der Vorstand einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen positiven Ausblick auf 2025. Auch im kommenden Jahr wird die FTH weiterhin auf ein breit gefächertes Sportangebot für alle Altersgruppen setzen.
Die FTH bedankt sich bei allen Mitgliedern, Ehrengästen und Unterstützern und freut sich darauf, in Zukunft noch mehr Menschen auf ihrem Sportplatz am Katzenfeld 7 begrüßen zu dürfen.
Auf dem Bild: Hintere Reihe von links - Jörg Wagner, Christian Spahn, Bernhard Kohl, Christian Lechner, Fritz Hübner, Dirk Böhn, Lukas Buhl
Vorn: Renate Heck, Volker Giese, Hans Heck, Karin Gartner, Maurice Schouten